User Online: 2 | Timeout: 07:52Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Verfasserwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Verfasser/-in:
Hauptsachtitel:
Think Global.
Untertitel/Zusätze:
Projekte zum Globalen Lernen in Schule und Jugendarbeit.
Erscheinungsort:
Mülheim an der Ruhr
Erscheinungsjahr:
ISBN:
9783834606686
Titelbild:
Kleinbild
Kurzinfo:
Kurztext Deutsch vom Verlag:
Globalisierung - Ein Begriff, der genauso vielschichtige wie schwer durchschaubare Prozesse beschreibt. Während dieses Thema schon für viele Erwachsene schleierhaft ist, finden Jugendliche kaum Ansatzpunkte, um sich im Globalisierungsgestrüpp eine eigene Meinung zu bilden. Dabei ist Globalisierung Teil unserer Lebenswirklichkeit und beeinflusst unseren Handlungsspielraum tagtäglich: mit Produkten, die aus Billiglohnländern auf den Markt drängen; mit Konsumgütern, deren Teile aus 20 und mehr Herkunftsländern stammen oder mit der Macht des Banken- und Finanzwesens, die jeder mit der Wirtschaftskrise am eigenen Leib verspürte. Um Jugendlichen einen Zugang zu diesem Thema zu verschaffen, wählt 'Think Global!' einen sehr einprägsamen Ansatz:Über Rollen- und Geländespiele, kleinere Projekte und jede Menge Aktivität und Handlung erleben Jugendliche die Zusammenhänge der Globalisierung direkt anhand des eigenen Tuns. Sie arbeiten an Themen, wie Rohstoffknappheit, strategischer Konsum, Klimawandel und Kinderarbeit, und erfahren, wie politische Konflikte, gegensätzliche Interessen und Verbindungen zwischen verschiedenen 'Global Playern' unseren Alltag beeinflussen. Didaktische Tipps und Hinweise helfen bei der praktischen Umsetzung des Themas. Für Schulprojekte, den Ganztagsunterricht, Jugendarbeit oder auch eine spannende Klassenfahrt geeignet.
Inhaltsverzeichnis :
Vorwort
Didaktischer Hintergrund
Stellungnahmen
Geländespiele
Klimasiedler
Jagd nach Öl
Globales Fahrrad
livekrimis
Mord im Regenwald
Verschollen in Bangladesch
Rough Times
Theater- und Medienprojekte
Filmprojekt 2o5o FF
Radioprojekt Radio Global
Theatercamp
Sport und Spiel
lnternationaler Spieletag
Aufbruch in eine neue Zukunft
Fahrrad- Erlebnis-Tour Globale Landwirtschaft
Schuhparcours
Aktionsspiele
Erlebnispädagogische Übungen
Tipps zur Umsetzung