User Online: 2 | Timeout: 09:08Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Urheberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Urheber:
Hauptsachtitel:
Stadtklimatologie und Grün.
Untertitel/Zusätze:
Anregungen zur Anpassung an den Klimawandel.
Erscheinungsort:
Düsseldorf
Erscheinungsjahr:
ISBN:
-
Titelbild:
Kleinbild
Inhaltsverzeichnis :
Inhaltsverzeichnis:

Einleitung

1 Klima – was ist das?

2 Wohnen in der Stadt – heute und morgen
2.1 Die Jahreszeiten in der Stadt und auf dem Land
2.1.1 Frühling
2.1.2 Sommer
2.1.3 Herbst
2.1.4 Winter
2.2 Extreme Wetterlage
2.3 Verbesserung des städtischen Klimas
2.3.1 Wie sollen Grünflächen angelegt werden?
2.3.2 Welche Pflanzen sind geeignet?

3 Beispiele aus der Praxis
3.1 Grün regt an!
3.2 Düsseldorf – Mode, Karneval und grüne Dächer
3.3 Rotterdam – Hafen, Wasser und Bäume
3.4 Frankfurt – Banken, Landschaftsplanung und Naturdenkmale

4 Fachleute kommen zu Wort
4.1 Dr. Joachim Bauer
Vorsitzender des Arbeitskreises Stadtbäume der GALK
4.2 Astrid Snowdon
Teamleiterin Klima und Lufthygiene beim Regionalverband Ruhr
4.3 Prof. Dr. Andreas Roloff und Dipl.-Forstwirt Sten Gillner
Institut für Forstbotanik und Forstzoologie der TU Dresden
4.4 Ministerialrat Michael Theben
Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und
Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

Fazit
Literatur und Links
Original-Quelle (URL):