Inhalt: Kaleidoskop der Umweltbildung Panorama der Akteure in der Schweiz Die Umweltbüdung ouf einen Blick . 7 1. Das «Kaleidoskop der Umweltbildung»: ein Hilfsmittel im Dienste der Umweltbildung 2. Die Umweltbildung kurz erklärt • Die Umweltbildung ist • Zur Entstehung der Umweltbildung • Die Umweltbildung in der Schweiz: heutiger Stand - Die Akteure - Der schulische Bereich 3. Umweltbildung geht uns alle etwas an • Strategische Leitlinien für die Zukunft - Strategische und politische Zielsetzungen - Zielsetzungen für die operative Umsetzung • Günstige Voraussetzungen für die Weiterentwicklung • Hemmschwellen für die Entwicklung • Fazit Leitfaden zur Interpretation der Datenblätter Einzelne Institutionen . • Bundesamt für Umwelt, Wald und Landschaft (BUWAL) • Schweizerische Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren (EDK) • Greenpeace Schweiz • Pro Natura • WWF Schweiz • Bildungszentrum WWF • Stiftung Umweltbildung Schweiz (SUB) • sanu • SILVIVA • GLOBE Schweiz • Stiftung Praktischer Umweltschutz Schweiz (Pusch) • Schweizer Vogelschutz (SVS) / BirdLife Schweiz • Stiftung Umwelt-Einsatz Schweiz (SUS) • Naturfreunde Schweiz • Verkehrs-Club der Schweiz (VCS) • Cekumenische Arbeitsgemeinschaft Kirche und Umwelt (CeKU) • Schweizer Alpen-Club (SAC) • Mountain Wilderness Schweiz • Schweizerisches Institut für Speläologie und Karstforschung (SISKA) • La Salamandre • Concours Environnement + Jeunesse • Ökomobil (Umweltberatung Luzern) • öko-forum (Umweltberatung Luzern) • La Libellule • Association pour la Sauvegarde du Leman (ASL) • Rucksackschule • Wasserwelten Göschenen • Umweltberatung OW/NW • Kantonale Bildungsbehörden • Kantonale Umweltfachstellen • Pädagogische Hochschulen (PH) • Umweltbildungsforschung • Umweltbezogene Aus- und Weiterbildung • .Zoologische Gärten und andere Tierparke • Weitere Institutionen im Bereich Fauna • Botanische Gärten • Naturhistorische Museen und andere Entdeckungsräume • Natur- und Naturschutzzentren • Umweltbildung und Landwirtschaft . • Umweltbildung im Wald (Waldpädagogik) • Energieunterricht • Abfallunterricht • Schulgärten und Kompost • Bildung für nachhaltige Entwicklung (BnE) • Jugendverbände •Konsumentenbildung • Internationale Organisationen Themenverzeichnis