Klappentext: Mit praxisnaher Curriculumentwicklung verbindet sich in zunehmenden Maße die Hoffnung, die Fruchtlosigkeit bisheriger - meist schulferner - Curriculumentwicklung für die tägliche Unterrichtspraxis des Lehrers zu überwinden. Zunächst bietet die Kritik an zentralen Merkmalen bisheriger Curriculumentwicklung eine umfassende und detaillierte Darstellung der Konzeption praxisnaher Curriculumentwicklung. Daran anschließend leistet die Entwicklung eines offenen Curriculum-Bausteins "Umweltschutz" die Verbindung von Theorie und Praxis. Dabei ergibt die Dokumentation der Strategie des gesamten Entwicklungsprozesses mit Schülern, Lehrern und Wissenschaftlern von der Entwicklung leitender Intentionen bis zur Evaluation des Unterrichts einen wertvollen Erfahrungsbericht.