Inhaltsverzeichnis:
Wildnis in der Stadt Augsburg
Gerhard Schmidt, Amt für Grünordnung, Naturschutz und Friedhofswesen, Untere Naturschutzbehörde
Städte nachhaltig entwickeln
Claus Hensold, LfU
Stadtplanung im Zeichen des Klimawandels
Pablo Schindelmann, LfU
Naturnaher Umgang mit Regenwasser
German Berger, LfU
Natur als Spielraum
Dr. Hans-Joachim Schemel, Büro für Umweltforschung und Stadtentwicklung, München
Landschaftspflegeverband und Umweltstation: Umweltbildung für Naturschutz
Nobert Pantel, Landschaftspflegeverband Stadt Augsburg e.V., Umweltstation Augsburg
Gewässer-Nachbarschaften Bayern - gemeinsam für kleine Gewässer
Anna Röder, Markt Diedorf, Gewässer-Nachbarschaftsberaterin für den Landkreis und die Stadt Augsburg
Neophyten - Neulinge in der Pflanzenwelt
Brigitte Schäffler, LfU
Stadt - eine Nische für Pflanzen und Tiere
Fledermäuse - heimliche Hausbewohner
Dr. Andreas Zahn, Koordinationsstelle für Fledermausschutz in Südbayern
Mauersegler, Spatz & Co: Gebäudebrüter in der Stadt
Sylvia Weber, Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V.
Die Renaissance der urbanen Gärten
Dr. Christa Müller, Stiftungsgemeinschaft anstiftung & ertomis, München
Führung durch die Außenanlage des LfU
Exkursion Außenanlagen des LfU Augsburg - Dauerbeobachtung
Birgitt Kopp, BioTop - Büro für Landschaftsökologie und Naturschutz, Königsbrunn
Markt der Möglichkeiten
Posterausttellung "Botanischer Artenschutz in Bayern"
Dr. Andreas Zehm, LfU
Vermeidung von Vogelschlagopfern an Glasflächen
Bernd-Urlich Rudolph, LfU
Tagungsleitung / Referenten / Aussteller