Quelle: amazon.deKurzbeschreibung Eine fundierte empirische Analyse, die erstmalig umweltpsychologische, -soziologisch und fachdidaktische Perspektiven der Umweltbewusstseinsforschung zusammengeführt. Dabei erweisen sich Lebensstildimensionen nicht nur am bedeutsamsten für das Umwelthandeln. Das Lebensstilkonzept bietet auch vielfältige Anknüpfungspunkte für eine zielgruppenspezifische schulische 'Bildung für nachhaltige Entwicklung'.