User Online: 2 | Timeout: 18:58Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Herausgeberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Herausgeber/-in:
 
zus. bet. Körpersch.:
Hauptsachtitel:
Wasser - entdecken, erleben und erfahren.
Untertitel/Zusätze:
Kinder-Wasser-Konferenz.
Erscheinungsort:
Schenefeld
Erscheinungsjahr:
ISBN:
3936912505
 
9783936912500
Titelbild:
Kleinbild
Kurzinfo:
Angaben aus der Verlagsmeldung

Kinder-Wasser-Konferenz : Wasser - Entdecken, Erleben und Erfahren

Die Ratzeburger Kinder-SommeruniversitätWas lebt in einem Bach? Wie riecht Wasser? Wie sieht eine Welle auf dem Papier aus? Welches Mineralwasser schmeckt am besten? Diesen und anderen Fragen sind Kinder in Projekten mit naturwissenschaftlichen, sozialen und künstlerischen Inhalten zum Wasser nachgegangen. Zum Abschluss der Projektphase trafen sich zunächst 80 Kinder aus 17 Schulen zur Kinder-Wasser-Konferenz in Ratzeburg, präsentierten ihre Erkenntnisse und tauschten sich über ihre Erfahrungen aus. Ein Resultat der Konferenz waren fünf Kanzelerklärungen, die die Kinder zum Ab-schluss der zweitägigen Veranstaltung im Ratzeburger Dom den anwesenden Landespolitikern vor rund 1000 Kindern verlasen. Ein Wasser-Erlebnis-Tag bot darüber hinaus die Präsentationen der Projektgruppen, einen bunten Wassermarkt, kindgerechte Vorlesungen, Exkursionen, Spiele und vieles mehr.Ziel der Ratzeburger Kinder-Sommeruniversität war es vor allem die von den Kindern bearbeiteten Projekte Wert zu schätzen sowie den Kindern einen Rahmen zu bieten, sich untereinander auszutauschen und öffentlich zu artikulieren. Der Band dokumentiert diese neuartige Kinder-Universität und zeigt, dass Kinder dieses Angebot zu schätzen wissen.