Quelle: smul.sachsen.deDas Projekt „Generationsübergreifende Umweltbildung im böhmisch-sächsischen Grenzgebiet″ wurde
von März 2005 bis April 2007 durchgeführt. Es werden Umweltbildungsprogramm für Kinderheime auf
deutscher und tschechischer Seite angeboten und von engagierten Senioren umgesetzt.
- Anlage, Pflege von Streuobstwiesen, Wildstrauchhecken, Nistkästen, Frühbeetkästen,
„lebendiger Zaun″
- Angebot speziell für Kinder in Kinderheimen, auf andere übertragbar
- Kinder lernen umweltbewusstes Verhalten in den Alltag zu integrieren
- einige Kinderheime führen die initiierten Umweltcamps eigenständig weiter
- gemeinsame Umweltcamps demonstrieren, dass die Umwelt keine Ländergrenzen kennt