User Online: 3 | Timeout: 18:07Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Verfasserwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Verfasser/-in:
 
Hauptsachtitel:
Klimawandel und Energiesparen
Untertitel/Zusätze:
Powerado-Materialien für die Primarstufe Bd. 6
Erscheinungsort:
Berlin
Erscheinungsjahr:
ISBN:
3929173948
 
9783929173949
Kurzinfo:
Angaben aus der Verlagsmeldung

Klimawandel und Energiesparen : powerado-Materialien für die Primarstufe / von Michael Scharp, Sigrid Jannsen

Energie und erneuerbare Energien sind bisher keine zentralen Themen für den
Grundschulunterricht und zumeist auch nicht für die SEK I. Dies liegt vor allem an der
fehlenden Lehrplananbindung. Als Konsequenz hiervon gibt es auch kaum Lehrmaterial,
welches interessierte Lehrkräfte nutzen können.
Mit den „powerado-Materialien für die Primarstufe″ wollen wir diese Lücke schließen.
Lehrkräfte und Pädagogen sollen diese Materialien eigenständig nutzen können, um
Angebote für die Kommunikation von erneuerbaren Energien zu machen. Die
Materialien sind im Rahmen des Forschungsvorhabens „powerado: Erlebniswelt
Erneuerbare Energien″ entwickelt worden. In diesem Vorhaben wurden verschiedene
Module entwickelt, um die Kommunikation von erneuerbaren Energien zu verbessern
(vgl. www.powerado.de). Beispiele hierbei sind ein Computerspiel, ein Wissensquiz,
Materialboxen für den Kindergarten, die Primarstufe und Jugendfreizeiteinrichtungen,
eine Wanderausstellung zu Schulprojekten, Experimente zu erneuerbaren Energie,
Vorschläge für Curricula in der Weiterbildung von Handwerkern und eine Lehrveranstaltung
für angehende Lehrkräfte.
Das Vorhaben wurde vom BMU Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und
Reaktorsicherheit gefördert. Wir danken dem Zuwendungsgeber vielmals, dass er uns
ermöglicht hat, diese Materialien zu entwickeln.
Die Bände 1 bis 6 der vorliegenden Materialien behandeln jeweils zwei Themenbereiche
für Schüler, der siebente Band enthält Hintergrundinformationen für Lehrkräfte:
Band 1: Energie und mit Energie leben,
Band 2: Erneuerbare und nicht-erneuerbare Energien im Überblick,
Band 3: Wasserkraft und Windenergie,
Band 4: Sonnenenergie, Sonnenwärme und Fotovoltaik,
Band 5: Biomasse und Erdwärme,
Band 6: Klimawandel und Energiesparen.
Alle Materialien haben die gleiche Struktur. Unter einer ausgewählten Themenfrage
wird zunächst ein einfacher Lesetext (Thementext) aufgeführt. Anschließend gibt es
eine Bildfrage mit dazugehörigen Bildern und der Antwort auf die Frage. Abschließend
gibt es zu jeder Themenfrage noch weitere Quizfragen nach dem Multiple-Choice-
Prinzip. Die Antworten können aus dem Thementext entnommen werden. Bei der
Entwicklung der Materialien wurde darauf geachtet, dass das Thema so vollständig wie
möglich abgehandelt wird. Die Thementexte sind dennoch möglichst einfach
geschrieben und auch unabhängig zu nutzen.
Inhaltsverzeichnis :
Inhaltsverzeichnis

0 Einleitung
0.1 Entwicklung und Struktur der Materialien
0.2 Material- und Bildverwendung
0.3 Pädagogische Hinweise
0.4 Themenübersicht
1 Energie
2 Mit Energie leben
3 Erneuerbare Energien
4 Nicht erneuerbare Energien
5 Windenergie
6 Wasserkraft
7 Sonnenenergie
8 Sonnenwärme
9 Solarstrom
10 Bioenergie
11 Erdwärme
12 Klimawandel
13 Energiesparen
14 Anhang: Weiterführende Informationen für Lehrkräfte
14.1 Themenbereich: Energie
14.2 Themenbereich: Mit Energie leben
14.3 Themenbereich: Erneuerbaren Energien im Überblick
14.4 Themenbereich Nicht-erneuerbare Energien
14.5 Themenbereich: Windenergie
14.6 Themenbereich: Wasserkraft
14.7 Themenbereich: Sonnenenergie
14.8 Themenbereich: Solarthermie (Sonnenwärme)
14.9 Themenbereich: Fotovoltaik (Solarstrom)
14.10 Themenbereich: Bioenergie
14.11 Themenbereich: Geothermie – Erdwärme und Umgebungswärme
14.12 Themenbereich: Klimawandel
14.13 Themenbereich: Energiesparen
15 Quellen, Internetseiten und Literatur
15.1 Bildquellen und Internetseiten zum Thema Energie und erneuerbare Energien
15.2 Literaturquellen
Original-Quelle (URL):
Datum des Zugriffs:
08.12.2010