Quelle: dekade.org KurzbeschreibungDas Filmfestival findet seit 2006, jährlich für drei Monate statt und soll
mindestens bis 2014 fortgeführt werden. Ziel des Festivals ist die
Begegnung von Filmemachern, Medienleuten, Pädagogen und
interessiertem Publikum. Themenschwerpunkte sind Klimawandel,
Mobilität, Gesundheit, Konsum, Frieden und menschenwürdige wie
umweltverträgliche Globalisierung. Die filmische Umsetzung dieser
Themen soll anschließend explizit für die Bildungsarbeit genutzt werden.
40 ausgewählte Filme werden von Mitte Januar bis April an mehr als 40
Brandenburger Orten gezeigt. Ein Baustein, der über den Zeitraum des
Festivals hinausreicht ist z.B. die monatliche Veranstaltungsreihe 'Kino
unterm Sonnendach'. Zudem stellt das Festival ein Angebot umwelt- und
naturkundlicher Bildung in strukturschwachen Regionen Brandenburgs dar.
Hierzu findet eine Zusammenarbeit mit Schulen und Jugendeinrichtungen
statt.
Thematische SchwerpunkteInternationale Gerechtigkeit, Gesundheit, Konsum und Lebensstile,
Mobilität und Verkehr, Klima
Bundesländer
Brandenburg
Bildungsbereiche
Informelles Lernen