In den vergangenen zehn Jahren sind in der Bundesrepublik Organisationen entstanden, die zwischen Wirtschaftsunternehmen und gemeinnützigen Institutionen vermitteln: Freiwilligenagenturen, Bürgerstiftungen und andere Netzwerk-Organisationen sowie auch gewerbliche Anbieter beraten und informieren über die Chancen und Möglichkeiten von neuen Kooperationsformen zwischen Unternehmen und Gemeinnützigen. Die Publikation beschäftigt sich mit der Rolle des Internets als Mobilisierungsplattform für Umwelt- und Naturschutzorganisationen. Ausgehend von einer Untersuchung in Niedersachen werden Empfehlungen zur Nutzung von Webangeboten für die Freiwilligen-Mobilisierung formuliert.