Kurzinfo:
|
Die berufliche Bildung spielt bei der Vorbereitung auf das Arbeitsleben und bei der Weiterentwicklung der Kompetenzen Erwachsener eine zentrale Rolle. Eine gut ausgebildete Erwerbsbevölkerung, in der neben Spitzenqualifikationen auch ein breites Spektrum handwerklicher, technischer und fachlicher Kompetenzen mittleren Niveaus vorhanden ist, kann einen großen Beitrag zur wirtschaftlichen Wettbewerbsfähigkeit leisten. Die Berufsbildungssysteme in den 0ECD-Ländern stehen jedoch vor großen Herausforderungen. Sind sie in der Lage, die erforderlichen l(ompetenzen zu vermitteln? l(önnen sich die Berufsbildungssysteme den jeweiligen Arbeitsmarkterfordernissen anpassen? Die 0ECD hat in folgenden Ländern Prüfungen der Berufsbildungspolitik durchgeführt: Australien, Belgien, Deutschland, lrland, Korea, Mexiko, Norwegen, Österreich, Schweden, Schweiz, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Königreich, Vereinigte Staaten.
|