User Online: 2 | Timeout: 06:01Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Aufsatz in Sammelwerk (SW)
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Verfasser/-in:
Hauptsachtitel:
Weltbürgerliche Erziehung durch den heimlichen Lehrplan des Schulsystems?
In Herausgeberwerk (Quelle):
SW Herausgeber(in):
 
 
SW Hauptsachtitel:
Universalistische Moral und weltbürgerliche Erziehung.
Erscheinungsort:
Frankfurt/ a. M.
Erscheinungsjahr:
Seite (von-bis):
243-258
Inhaltsverzeichnis :
Der heimliche Lehrplan und weltbürgerliche Erziehung

1. These: Die schulische Struktur "Unterricht" ist eine Einübung in das Leben in der Weltgesellschaft unter herabgesetztem Risiko des Scheiterns

2. These: Schule erweitert den Raum der familialen Umgebung in die Weltgesellschaft

3. These: Schule bereitet auf unbekannte Zukunft vor

4. These: Schule lehrt abstrakte Kognitionen, die sich außerhalb der sinnlichen Anschauung befinden, und schafft damit Qualifikationen für das Leben

5. These: Schule lehrt unspezifisches Verhalten und macht damit tendenziell an die Weltgesellschaft anschlussfähig

6. These: Schule lehrt unspezifisches Wissen und macht damit an die unspezifische Zukunft einer Weltgesellschaft anschlussfähig

7. These: Schule lehrt gleichzeitig spezifisches Wissen und macht damit an Kultur anschlussfähig

Zusammenfassung und Diskussion (mit Brumlik, Engels u. a.)