Quelle: http://www.praxisgeographie.de/aktuell_inhalt-aktuelles-heft.php?bestellnr=61050400
Inhaltsverzeichnis:
1. Praxis Thema
Jörg-Robert Schreiber
Die globale Wasserkrise
Ein WebQuest
Christiane Meyer
„Mainhattan″ - „Bankfurt″ - „Krankfurt″
Facetten der global city Frankfurt am Main
Thomas Hermann
Der Weltkaffeehandel
Erlernen von Nord-Süd-Beziehungen mithilfe eines Mysterys
Rainer Uphues
Über Grenzen hinweg
Ein länderverbindender Lernzirkel
Andrea Lauströer und Heidrun Warning-Schröder
Wenn einer eine Reise tut ...
Massentourismus als Syndrom des Globalen Wandels
Jörg-Robert Schreiber und Stephan Schuler
Wege Globalen Lernens unter dem Leitbild einer nachhaltigen Entwicklung
Stephan Schuler
Mysterys als Lernmethode für globales Denken
Ein Beispiel zum Thema „Weltmarkt für Zucker"
2. Praxis Spezial
André Szymkowiak und Ria Hidajat
Lernen aus der Katastrophe. Anfälligkeit und Wiederaufbau in Aceh
3. Praxis Magazin
- Autoren/Vorschau/Impressum
- Materialien
- Reports:
Sabine Henning
Nationalparks: Naturschulen der Nation
Markus Single
Referate unter Bananen. Den tropischen Regenwald erleben
Peter Kirchner
Handlungs- und produktionsorientierter Geographieunterricht, Didaktische Impulse
- Aktuell:
Internet konkret
Grafik des Monats: Mehr Sterbefälle als Geburten in Deutschland
- Forum:
Die Top Ten der Megastädte im Jahr 2015
32. Internationaler Geographen-Kongress 2012
Bedrohter See 2005
Wüstenbildung
Apfelernte in Deutschland
Geographie-Rätsel 26
Neue Oberstufenverordnung in Niedersachsen und ihre Auswirkungen für das Fach Erdkunde