Quelle: http://www.wusgermany.tu-darmstadt.de/fileadmin/user_upload/Daten/Globales_Lernen/Informationsstelle/PDF/Publikationen/wus_global_lernen_05_screen.pdf
Inhaltsverzeichnis:
Vorwort: Globales Lernen im World University Service, Linda Helfrich
1. Einführung in die Diskussion des Globalen Lernens, Karsten Wottgen
2. Lernkooperation Ruanda – Rheinland-Pfalz im Rahmen der Global Education Week 2004
2.1 Lernkooperation Ruanda – Rheinland-Pfalz im Rahmen der Global Education Week 2004, Linda Helfrich
2.2 Lernpartnerschaft mit Ruanda: Ruandische Jugendliche zu Gast in Mainz, Dorothea Werner-Tokarski
2.3 „Uns wurde viel gegeben″ – Lernpartnerschaft mit Gästen aus Ruanda in Speyer, Peter Sauter
2.3.1 Rahmenbedingungen der Lernpartnerschaft
2.3.2 Durchführung der Lernpartnerschaft in Speyer
2.3.3 Eindrücke der Gäste aus Ruanda und der Jugendlichen in Speyer
3. Grenzenlos – Globales Lernen im Dialog
3.1 Internationalisierung und Globales Lernen: Die Potentiale ausländischer Studierender, Bernd Overwien
3.2 Die Welt aus anderer Perspektive – Chancen und Möglichkeiten der Begegnung mit ausländischen Studierenden in der Schule, Reiner Mathar
3.3 Hintergrund des Projektes „Grenzenlos – Globales Lernen im Dialog″, Anne Kirchenbüchler
3.4 Praxisbeispiele zur Umsetzung von Lehrkooperationen mit ausländischen Studierenden aus den Ländern des Südens
3.4.1 „Die Lebenswelten von jungen Menschen in Eritrea″ Tzehaie Semere/Eritrea
3.4.2 „Peru: Die Inka – eine untergegangene Kultur″ Susana Cocha de Bosshard/Peru
3.4.3 „Kindheit in Brasilien″ Renata Maria Pistilli Eberhard/Brasilien
3.4.4 „Venezuela: Das Land, seine Menschen und Kultur″ Rumania Sánchez de Sevenheck/Venezuela
3.4.5 „Rassismus″ und „Verschuldung der Dritten Welt″ Fairouz Bentahar/Marokko
3.4.6 „Transformationsländer am Beispiel der Mongolei″ Khaliun Bataarkhuu/Mongolei
3.4.7 „Inspecting Peru – Inspecting Karneval – Inspecting Krieg″ Martin Léon Geyer/Peru/Deutschland
3.4.8 „Growing up and coming of age in Germany, India, Pakistan, and Brazil″ Marcelo Parreira do Amaral/Brasilien
3.4.9 „Der Alltag in Vietnam″ und „Land und Leute in Vietnam″ Thu Thuy Schlichting/Vietnam
4. Literaturverzeichnis
5. Internetseiten
6. Autoren und Autorinnen
7. Impressum