User Online: 2 | Timeout: 03:42Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Urheberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Urheber:
Urheber Kürzel:
zus. bet. Pers.:
Hauptsachtitel:
Aus Katastrophen lernen?
Untertitel/Zusätze:
Globales Lernen nach der Seebebenkatastrophe. Unterrichtsmaterialien für die Sek. I/II.
Erscheinungsort:
Bielefeld
Erscheinungsjahr:
ISBN:
3934645151
Kurzinfo:
Quelle: http://www.welthaus.de/de/globales-lernen/mediothek/mediothek-datenbank/

Verlagsinfo:

Immer wieder erschrecken Katastrophenbilder aus der 'Dritten Welt' die Öffentlichkeit. Die von 12 Entwicklungs- und Hilfsorganisationen herausgegebenen Unterrichtsmaterialien nehmen die Tsunami-Katastrophe (2004/2005) zum Anlass, einige wesentliche Problemzusammenhänge zu erschliessen: Die besondere Verwundbarkeit der Armen, die Schwierigkeiten der Nothilfe, unsere fragwürdigen Wahrnehmungen und die extreme Armut als die eigentliche permanente Katastrophe. Zu den Unterrichtsmaterialien gehören Sachtexte, didaktische Reflexionen, Vorschläge zur Unterrichtsgestaltung und 12 Schülerarbeitsblätter / Kopiervorlagen.

http://www.welthungerhilfe.de/index.php?id=3654&art=97

"Aus Katastrophen lernen" Unterrichtsmaterialien für die Sekundarstufen I und II, erarbeitet vom Welthaus Bielefeld in Zusammenarbeit mit 11 weiteren Organisationen - unter anderem der Welthungerhilfe.

Die Unterrichtsmaterialien regen dazu an, genauer hinzusehen, die Katastrophen auch auf ihren vom Menschen verursachten Anteil hin zu analysieren. Die Suche nach unserer weltgesellschaftlichen Verantwortung für das Fortbestehen der Armut steht ebenso im Mittelpunkt des Materials.
Inhaltsverzeichnis :
Quelle: http://www.welthungerhilfe.de/index.php?id=3654&art=97

Aus dem Inhalt:

- Die eigentliche Katastrophe ist die Armut
- Katastrophale Wahrnehmungen
- Mitleiden oder Cool sein?
- Spenden-Fragwürdigkeiten
- Testfall Klimakatstrophe
- ein neues Bewusstsein für die Eine Welt?