Quelle: http://www.worldcat.org/title/fussball-fur-entwicklung-wie-durch-sport-globales-lernen-fair-play-und-friedliches-zusammenleben-gefordert-werden-kann/oclc/244025237?title=&detail=&page=frame&url=http%3A%2F%2Fbvbr.bib-bvb.de%3A8991%2FF%3Ffunc%3Dservice% 26doc_library%3DBVB01%26doc_number%3D016724831%26line_number%3D0001%26func_code%3DDB_RECORDS%26service_type%3DMEDIA%26checksum%3D7dbda33f5e39c17a50220a055f97f64e&linktype=digitalObject
Inhaltsverzeichnis:
Einleitung
1. Grundlagen und Voraussetzungen
- Dimensionen und Lernorte
- Potenziale und Ambivalenzen
- Lernarrangements und Zielgruppe Jugend
2. Fußball und Globales Lernen
- Ansätze des Globalen Lernens
- Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Interkulturelles Lernen und Jugendbegegnungsforschung
- Im Blick: Globalisierungsthemen
3. Fußball und Gewaltprävention
- Sensibilisierung für Gewaltaspekte im Fußball
- (Fußball-) Sport als Ansatz fur Gewaltprävention
- Mediation: Gewaltprävention im Fußball
4. Fußball und Integration
- Bewegung im Themenfeld "Sport und Integration"
- Praxisbeispiele im Kontext von "Integration durch Sport"
- Offene Fragen: Herausforderungen für Lernarrangements
5. Fußball und Entwicklungszusammenarbeit
- Keine Einbahnstraße in den Süden
- Benefizaktionen und Projektförderungen
- Netzwerke, Austauschprogramme und wissenschaftliche Begleitung
- Lernarrangements im Kontext von Traumata-Behandlung
- Gleichstellung im und durch Sport
- Sport, UNO und Milleniumsziele
6. Fußball und Friedensförderung
- Krieg oder Frieden? Fußball im weltpolitischen Kontext
- Fußball und Peacebuilding
- Exkurs: Olympische Spiele und Olympischer Frieden
- Internationale Sportereignisse als Lernmotivation
- Friedens- und Demokratieerziehung
7. Inszenierungen
- Straßenfußball für Toleranz: Ursprung, Geschichte, Entwicklungen
- Regelwerk und Teamerausbildung
- Exkurs: Open Fun Football Schools
- Erfahrungen: "WM Schulen" und "Andere Spielhälfte"
- Projektansatz: "Fußball - Lernen - Global"
- Erfolgsdesign: Straßenfußball und Lernpartnerschaften
- Essentials
8. Matarialien für die Weiterarbeit
- Literatur
- Didaktische Materialien
- Internettipps