Quelle: http://d-nb.info/991848470/04
Inhaltsverzeichnis:
Vorwort
Welthaus Bielefeld
Das „Neue Lernen an unseren Schulen" als Herausforderung für das Globale Lernen
Welthungerhilfe
Sage mir, wie du frühstückst...
Das WeltFrühstück als Ansatzpunkt für globales und interkulturelles Lernen
Unterrichtsmaterialien ab Klasse 5. Fächerorientierung: Ernährungslehre, Biologie, Erdkunde u.a.
Brot für die Welt
Fair Play for Fair Life
Fairness als Orientierung für unser (internationales) Zusammenleben
Ein fächerübergreifender Projekttag für die Klassen 7/8.
Kindernothilfe
Wenn du arm und HIV-positiv bist...
Antiretrovirale Therapie unter Armutsbedingungen
Unterrichtsmaterialien für die Klassen 11/12. Fächerorientierung: Biologie
Martin Geisz
Die Welt ist nicht in Ordnung (!)(?)
Weltweite Ungerechtigkeiten als ethische Herausforderung
Unterrichtsmaterialien für die Klassen 10/11. Fächerorientierung: Ethik, Religion, (Politik)
Barbara Toepfer
Grameen Bank in India
Unterrichtsempfehlungen zum Themenschwerpunkt
"Globalisation/The Global Challenge - India" für den Englischunterricht
Unterrichtsmaterialien für die Klassen 10/11. Fächerorientierung: Englisch.
Welthaus Bielefeld
Hunger durch Bioenergien?
Klimaschutz, nachwachsende Rohstoffe und der Hunger in der Welt
Unterrichtsmaterialien für die Klassen 11/12. Fächerorientierung: Politik, Erdkunde, SoWi.
Misereor
Ich war noch niemals in La Paz
Freiwilligendienste im Ausland als persönliche und als entwicklungspolitische Herausforderung
Unterrichtsmaterialien für die Klassen 12/13. Fächerorientierung: Erdkunde, Politik, SoWi u.a.