User Online: 4 | Timeout: 15:37Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Aufsatz in Sammelwerk (SW)
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Verfasser/-in:
Hauptsachtitel:
Lernen in der Globalisierung?
Untertitel/Zusätze:
Anmerkungen aus anthropologischer Perspektive.
In Herausgeberwerk (Quelle):
SW Herausgeber(in):
SW Hauptsachtitel:
Raum – Heimat – fremde und vertraute Welt. Entwicklungstrends der quantitativen und qualitativen Raumansprüche des Menschen und das Problem der Nachhaltigkeit. und Zeit aus Sicht der Kulturethologie.
Erscheinungsort:
Graz
Erscheinungsjahr:
Seite (von-bis):
104-112
Kurzinfo:
Abstract/Vorbemerkung: Die Diskussion um die räumliche Dimension des gesellschaftlichen Zusammenlebens ist heute dominant durch die Debatte um die Globalisierung geprägt. Diese soll im Folgenden aufgegriffen und auf ihre Konsequenzen für das menschliche Lernen befragt werden. Dazu werden zunächst die Befunde über die Veränderung des Lebens in der Globalisierung zusammengefasst und anschließend die hinter dieser Entwicklung liegenden Lernherausforderungen charakterisiert. Abschließend werden die Begrenzungen für das Lernen aus anthropologischer Perspektive beschrieben und einige didaktische Hinweise entwickelt.
Inhaltsverzeichnis :
Zwischenüberschriften
Kennzeichen der Globalisierung
Lernherausforderungen
Anmerkungen zur anthropologischen Perspektive
Original-Quelle (URL):
Datum des Zugriffs:
22.10.2009