Quelle: http://www.ber-ev.de/?Aktuelles/trommler
Inhaltsverzeichnis:
Grundlagen
- EZ und institutioneller Rassismus: Eine Analyse der Erfahrungen mit der Entwicklungszusammenarbeit
aus dem Süden (Jonah Gokova)
- Ersatzdiskurse: Von „Stamm″ und „Rasse″ zu „Ethnie″ (Susan Arndt)
- Rassismus und Entwicklungszusammenarbeit: Die westliche Sicht auf den Süden vom Kolonialismus bis
heute (Aram Ziai)
- Das sind EZler, die kennen sich aus″: Fünf Fallen der Entwicklungszusammenarbeit in Sachen
Rassismus (Prasad Reddy)
- Mehr Fragen als Antworten: Interkulturell-antirassistische Trainings in entwicklungspolitischen
Arbeitsfeldern (Birte Weiß)
- Entwicklungspolitik im Zeichen der Millennium Development Goals: Eine antirassistische Perspektive auf
die deutsche EZ (Daniel Bendix)
- Rassismus – Es war einmal ein k(l)eines Thema: Erfahrungen mit antirassistischen Projekten in der
Entwicklungszusammenarbeit (Andreas Rosen)
Blicke und Sichtweisen
- Schicken Sie Zukunft! Weiß- und Schwarzsein auf Plakaten von Hilfsorganisationen (Timo Kiesel und
Carolin Philipp)
- Das Wunder von Fern: Bildsprache in Produkten des Fairen Handels (Martina Backes)
- Ausstieg aus der Überlegenheit: Erfahrungen mit Rassismus aus Sicht eines Geldgebers (Andreas
Rosen)
Globales Lernen
- Lernziel universale Weiß-Heit? Ein Plädoyer für die Integration einer rassismuskritischen Perspektive in
das Globales Lernen (Christian Geißler-Jagodzinski)
- Bereit für unseren Konsum: Exotismus und Rassismus in der Praxis des Globalen Lernens (Annette
Kübler)
- Der blinde Fleck des Globalen Lernens? Eine rassismuskritische Betrachtung von Konzepten und
Arbeitsmaterialien (Christian Geißler-Jagodzinski)
Kultur
- „Dann tanzen und trommeln sie eben″ Interview mit Olajide Akinyosoye, Schauspieler und Vorsitzender
der Afrikanischen Union Hamburg
- Fallstricke: Kultur-Events in der entwicklungspolitischen Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit (Anke
Schwarzer)
Partnerschaft
- Das Gegenteil von gut ist gut gemeint: Rassismus in der Partnerschaftsarbeit (Luise Steinwachs)
- EntwicklungshelferInnen in einer rassifizierten Gesellschaft: Einheimische Haushaltsangestellte in weißen Gated Communities in Guatemala (Sandra Körninger)
- Schöne neue Welt – Fernweh und Projekttourismus: Gedanken zum Verhältnis des Nordens zum Süden
(Andreas van Baiijen)
Materialien
- Praktische Übungen
- Der perfekte Gastgeber: Was sollte man beachten, wenn man ausländische ReferentInnen, zumal aus
Nicht-EU-Ländern, einladen will? (Conni Gunßer)
- Projektstandards: Sieben Vorschläge für entwicklungspolitische Projekte
- Literatur- und Linkliste