User Online: 3 | Timeout: 21:22Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Verfasserwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Verfasser/-in:
zus. bet. Pers.:
Hauptsachtitel:
Vor uns die Sintflut.
Untertitel/Zusätze:
Depeschen von der Klimafront.
Erscheinungsort:
Berlin
Erscheinungsjahr:
ISBN:
3893317333
Titelbild:
Kleinbild
Kurzinfo:
Quelle: http://www.lesestoff.ch/detail/ISBN-9783833305207?CSPCHD=00000001000046ejj2h1000000b9zWL9DGQMEAiiHBT$5lAw--
Verlagsinfo:

Tauendes Polareis, Naturkatastrophen von ungeahnten Ausmaßen, ganze Landstriche, die im Wasser versinken. Erderwärmung und Klimawandel infolge des unkontrollierten Ausstoßes von Treibhausgasen sind längst keine graue Theorie mehr - für viele Menschen sind sie bereits bittere Realität.
Elizabeth Kolbert begibt sich an die Orte, an denen die konkreten Auswirkungen des Klimawandels heute schon spürbar sind, spricht mit Wissenschaftlern und akut Betroffenen und zeichnet ein ebenso unbestechliches wie eindrückliches Bild der Lage. Sie besucht Inuit in Alaska, die umgesiedelt werden, weil das Eis ihre Häuser nicht mehr trägt, Bewohner"schwimmender Eigenheime"in den Niederlanden, Schmetterlingsforscher in England, Gletscherbeobachter in Island, vor allem aber auch zahlreiche Klimaexperten und politische Entscheidungsträger weltweit und lässt sie ihre Sicht der Dinge schildern.
Einleuchtend und klar verknüpft Kolbert die historischen, wissenschaftlichen und politischen Zusammenhänge des anthropogenen Klimawandels und wagt einen Blick in die Zukunft des Planeten: Was ist zu tun? Kann uns das Kyoto-Protokoll retten? Und wird der Mensch in der Lage sein, sich den neuen Lebensbedingungen anzupassen?
Scharfsinnig und doch frei von Alarmismus und Apokalyptik sucht Vor uns die Sintflut Antworten auf einige der wichtigsten Fragen des kommenden Jahrhunderts - lehrreich, aufrüttelnd und aktueller denn je.
Inhaltsverzeichnis :
Vorwort zur deutschen Ausgabe

Vorwort

TEIL 1 Natur
Kapitel 1 Shishmaref, Alaska
Kapitel 2 Ein wärmerer Himmel
Kapitel 3 Unter dem Gletscher
Kapitel 4 Schmetterling und Kröte

TEIL 2 Der Mensch
Kapitel 5 Der Fluch über Akkad
Kapitel 6 Schwimmende Häuser
Kapitel 7 So weiter wie bisher
Kapitel 8 Der Tag nach Kyoto
Kapitel 9 Burlington, Vermont
Kapitel 10 Der Mensch im Anthropozän

Danksagung

Auswahlbibliographie und Anmerkungen