User Online: 3 | Timeout: 05:17Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Herausgeberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Herausgeber/-in:
 
Hauptsachtitel:
Der Wald in uns: Nachhaltigkeit kommunizieren - Buch
Erscheinungsort:
München
Erscheinungsjahr:
ISBN:
9783865810878
 
386581087X
Titelbild:
Kleinbild
Aufsätze:
Kurzinfo:
Das Buch "Der Wald in uns" ist Teil eines Projekts zur Kommunikation von Nachhaltigkeit.

Mensch und Natur – im Wald gehen sie eine symbiotische Beziehung ein. Der Wald ist ein Erlebnisraum, in dem eine nachhaltige Entwicklung mit allen Sinnen wahrgenommen werden kann. Die Autoren haben für dieses Buch mit verschiedenen Methoden und Vermittlungsformen im Wald und über den Wald gearbeitet. In Sachtexten, literarischen Fundstücken, Fotos und filmischen Beiträgen kommunizieren sie kreativ Nachhaltigkeit. Das Buch enthält Ergebnisse aus Kreativ-Werkstätten, die im Wald stattfanden und vom Wald und von uns selbst handeln.

Bildungsbereich: Bildungsbereiche übergreifend, Lehrerausbildung, Lehrerweiterbildung, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Schule
Inhaltsverzeichnis :
EINLEITUNG
Elisabeth Marie Mars, Markus Hirschmann

VORWORT
Hermann Graf Hatzfeldt

DER WALD IN UNS - NACHHALTIGKEIT KOMMUNIZIEREN
Elisabeth Marie Mars

VON DER KULTUR DER WILDNIS
Hubert Weinzierl

VERBUNDEN SEIN
Wolfgang Peham

WERKSTÄTTEN FÜR KREATIVES SCHREIBEN
Elisabeth Marie Mars

KUMBA – Bettina Kieck

DER WALD IN MIR – Sandra Naumann

BRIEF AN EINEN BAUM – Richard Harnisch

DRINNEN – Elisabeth Marie Mars

DIE KAMERA IM KOPF – Pamela Jäger,
Elisabeth Marie Mars, Sandra Naumann

DIE TIEFE DES WALDES IN SICH ENTDECKEN
Daniela lütke Jüdefeld

STILLE SEHNSUCHT
Weihbischof em. Friedrich Ostermann

REGENWALDSCHUTZ
Dr. Rainer Putz

WALDMENSCHEN – Noemi Weber

DIE GRÜNEN STÄDTE – Noemi Weber

FOTOGESCHICHTE – Ruth Scharnowski

WALDPROJEKT – Hannah Kolling

FREIHEIT – Ruth Scharnowski

METAMORPHOSE – Nina Becker

HIER UNTEN IST AUCH WAS LOS
Eva Horstmann

DIE WELT DREHT SICH OHNE DICH
Luisa Pelz

WALDMEER – Veroníka Naydyónova

GNOM IM KOPF – Jana Schneider

BAUM UND MENSCH
Markus Hirschmann

WALD ALS ERFAHRUNG– PHÄNOMENOLOGISCHE ANNÄHERUNGEN
Dr. Wernher P. Sachon

MEDIENWORKSHOPS & UMWELTKOMMUNIKATION
Herbert Dohlen

5-WORT-GESCHICHTE – Dr. Karin Gundel

IM NAHEN DIE FERNE – Helga Fraysse

DIE KAMERA IM KOPF –
Helga Fraysse, Bernd Kühn

WALDSPAZIERGÄNGE – Bernd Kühn

DIE AUTORINNEN UND AUTOREN

IMPRESSUM