Inhaltsverzeichnis:
1. QAG Partizipation : Vorwort
2. QAG Partizipation : Die partizipative Aushandlung und Bewertung von Nachhaltigkeitszielen
3. Heike Walk : Partizipation in der Sozial-ökologischen Forschung - Ergebnisse der Querschnittsarbeitsgruppe Partizipation
4. Angela Oels : Nachhaltigkeit, Partizipation und Macht - oder: Warum Partizipation nicht unbedingt zu Nachhaltigkeit führt
5. QAG Partizipation : Wie gelingt die partizipative Aushandlung und Bewertung von Nachhaltigkeitszielen?
6. QAG Partizipation : Machtstrukturen in partizipativen Nachhaltigkeitsprozessen
7. Edgar Goll : Partizipation trotz Machtasymmetrien - Hemmnisse und Lösungsansätze
8. QAG Partizipation : Wie können innerhalb bestehender Machtstrukturen mehr Mitentscheidungsrechte geschaffen werden?
9. QAG Partizipation : Partizipationsverfahren fur eine nachhaltige Entwicklung
10. Britta Rosener : Partizipationsprozesse gestalten: Worauf kommt es (nicht) an?
11. QAG Partizipation : Wie können Partizipationsverfahren fur eine nachhaltige Entwicklung gestaltet werden?
12. QAG Partizipation : Gesellschaftliches Lernen in partizipativen Nachhaltigkeitsprozessen
13. Ute Stoltenberg : Gesellschaftliches Lernen und Partizipation
14. QAG Partizipation : Wie können Partizipationsräume fur gesellschaftliche Lernprozesse geschaffen werden?
15. QAG Partizipation : Partizipation fur eine nachhaltige Entwicklung zwischen normativer und prozessualer Ebene
16. QAG Partizipation : Zusammenfassung
17. QAG Partizipation Summary
18. Literatur
19. Autor/innen und Herausgeber/innen