User Online: 3 | Timeout: 15:32Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Urheberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Urheber:
Urheber Kürzel:
zus. bet. Pers.:
Hauptsachtitel:
TV-Medien und Nachhaltigkeit.
Untertitel/Zusätze:
Kurz-Studie zur Ermittlung von Formen, Hindernissen und Potenzialen der Darstellung von Nachhaltigkeitsthemen in ausgewählten deutschen Fernseh-Programmen.
Erscheinungsort:
Marl
Erscheinungsjahr:
ISBN:
-
Titelbild:
Kleinbild
Inhaltsverzeichnis :
Inhaltsverzeichnis

1. Auftrag, Ziele und Schwerpunkte der Studie
1.1 Der Auftrag
1.2 Ziele und Schwerpunkte

2. Zusammenfassung der Ergebnisse und Empfehlungen
2.1 Einstellungen zum Begriff und Leitbild der Nachhaltigkeit
2.2 Nachhaltigkeit und Programmgestaltung
2.3 Potenziale und Vorschläge zur Darstellung von Nachhaltigkeit
2.4 Schlussfolgerungen und Empfehlungen
2.5 Resümee

3. Was ist „Nachhaltigkeit″?
3.1 Das in der Studie verwendete Verständnis von Nachhaltigkeit
3.2 Zur medialen Vermittlung von Nachhaltigkeit

4. Die Fachdiskussion zum Thema Nachhaltigkeitskommunikation
4.1 Zur bisherigen Kommunikation über Nachhaltigkeit
4.2 Überlegungen für eine zukünftige Nachhaltigkeitskommunikation
4.3 Medienwissenschaftliche Überlegungen

5. Methodik der Untersuchung
5.1 Auswahl von Programmen und entsprechenden Interview-Partnern
5.2 Auswahl Interview-Partner: "TV-Akteure"
5.3 Auswahl Interview-Partner: Medienexperten
5.4 Auswahl Interview-Partner: Juroren Adolf Grimme Preis 2004
5.5 Zur Methodik der Interviews

6. Auswertung der Interviews mit „TV-Akteuren″
6.1 Resümee
6.2 Ergebnisse der einzelnen Interviewfragen

7. Auswertung der Interviews mit Medien-Experten
7.1 Resümee
7.2 Vergleich der Aussagen zwischen Medienexperten und „TV- Akteuren″

8. Nachhaltigkeit im Programm: Bewertung der Fernsehsendungen
8.1 Übersicht der ausgewählten Sendungen
8.2 Resümee
8.3 Auswertung der einzelnen Fernsehsendungen

9. Auswertung der Interviews mit Juroren des Adolf Grimme Preises 2004
9.1 Resümee
9.2 Ergebnisse der Interviews

10. Literatur

Anlagen zur Studie „TV-Medien und Nachhaltigkeit″
ANLAGE 1: Interview-Leitfaden TV-Akteure
ANLAGE 2: Interview-Leitfaden Medienexperten
ANLAGE 3: Interview-Leitfaden Medienexperten Adolf Grimme Preis
ANLAGE 4: Übersicht über die ausgewählter Fernsehsendungen
Original-Quelle (URL):
Datum des Zugriffs:
27.09.2010