User Online: 3 | Timeout: 15:42Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Aufsatz in Zeitschrift
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Verfasser/-in:
 
Hauptsachtitel:
Vom wissenschaftlichen Tätig-Sein oder: Wozu Schreiben?
Untertitel/Zusätze:
Ein Gespräch unter Mitwirkung von Hannah Arendt.
Zeitschriftenausgabe (-> Ref.Nr):
Zeitschrift/Zeitung:
Widersprüche
Z-Jahrgang:
30
Z-Heftnummer/-bez.:
115
Themenschwerpunkt:
Verstrickte Hochschule - Unternehmen Bildung.
Erscheinungsjahr:
Seite (von-bis):
77-88
Kurzinfo:
Abstract

Vom wissenschaftlichen Tätig-Sein oder: Wozu Schreiben? Ein Gespräch unter Mitwirkung von Hannah Arendt Michael Lindenberg: Fabian, vor ziemlich genau sieben Jahren haben wir uns an der gleichen Stelle schon einmal der Selbstvergewisserung gestellt (vgl. Heft 87 der Widersprüche) - allerdings aus einer deutlich anderen Position. Ich hatte damals meine ersten Jahre als Hochschullehrer hinter mir, und Du warst noch mitten in der zentralen wissenschaftlichen Qualifikationsphase, Deiner Promotion. Heute stellen wir uns die Frage nach dem Sinn oder zumindest der Logik des wissenschaftlichen Tätig-Seins erneut - und nun tun wir das beide als Hochschullehrer, als lebenszeitlich verbeamtete Forscher und Lehrende. "Wozu Schreiben?" also.