Klappentext:Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Gemeinschaftskunde / Sozialkunde, einseitig bedruckt, Note: 1,3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Umwelttechnik), Veranstaltung: Grundlagen der Umweltbildung und Umwelterziehung, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit wird die Zukunftswerkstatt als eine Lehr-Lernmethode zur Umsetzung einer Bildung für nachhaltige Entwicklung im Sozialkundeunterricht näher betrachtet. Ausgehend von theoretischen Erläuterungen, den Blick auf die Rahmenrichtlinien und die Ziele und Merkmale einer Zukunftswerkstatt, wird im weiteren Verlauf der Arbeit ein konkretes Unterrichtssbeispiel zur Problematik - Das Öl geht uns aus - was nun? - vorgestellt.