User Online: 3 | Timeout: 07:30Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Urheberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Urheber:
zus. bet. Pers.:
Hauptsachtitel:
Zukunft gestalten lernen - (k)ein Thema für die Grundschule?
Untertitel/Zusätze:
Grundschule verändern durch Bildung für nachhaltige Entwicklung.
 
Teil 2: Mitmachen und Einmischen, Mobilität, Leben, Wir und die Eine Welt, Kompetenzerwerb.
Erscheinungsort:
Westerstede
Erscheinungsjahr:
ISBN:
9783940117007
Kurzinfo:
Kurzinfo:

Vor dem Hintergrund von Schulinspektionen, dem Erstellen von Schulprogrammen, den Ergebnissen von PISA und Schulevaluationen nimmt die Diskussion um die Schule der Zukunft Fahrt auf. Die Suche von Schulen nach guten Praxisbeispielen für BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung) wird immer intensiver. Auch der zweite Teil der Grundschulbroschüre trägt dem Rechnung und belegt, dass BNE auch für die Grundschule eine Orientierung sein kann.

Der Leser erfährt bereits auf den farbig illustrierten Titelseiten etwas zur Projektschule. Fotos vermitteln einen ersten Eindruck und machen neugierig.

Auf einen ausführlichen Theorieteil wurde verzichtet, da dieser bereits im Teil 1 dieser Broschüre darstellt, was bezüglich Themenwahl, Zielbetrachtung und Methodenvergleich wissenswert ist.

Fünf Autoren stellen ihre Gedanken zu Bildung für nachhaltige Entwicklung in sehr aufschlussreichen, informativen Beiträgen dar. Dabei reicht das Spektrum der angesprochenen Bereiche vom Kindergarten bis hin zur Universität.

Sehr hilfreich ist die in beiden Teilen zu findende Checkliste. Schlussfolgerungen für die pädagogische Arbeit, eine Linkliste und ein Glossar runden das Bild ab.
Inhaltsverzeichnis :
82 Die Teilkompetenzen der Gestaltungskompetenz und ihre Vermittlung

84 Checkliste

Praxisbeispiele

Zehn Beispiele aus der Praxis von Grundschulen im Kontext von Bildung für nachhaltige Entwicklung

85 Beispiel 9: Kinder erkunden die Welt – Partnerschaft mit einer Schule in Afrika

91 Beispiel 10: Lehm – Baustoff aus der Natur

97 Beispiel 11: Schülerzeitung – „Das sind wir″

103 Beispiel 12: Wir leben in der Einen Welt – Partnerschaft mit einer Schule aus dem Senegal

107 Beispiel 13: Schule bewegt – Mobilität, ein Thema der Nachhaltigkeit

113 Beispiel 14: Partnerschaft mit einer Schule in Ghana – Schulwälder in Westafrika

119 Beispiel 15: Vom Müllberg zum Erlebnisraum – Kinder gestalten gemeinsam mit den öffentlichen Institutionen …

125 Beispiel 16: Schülerzeitung – Wir melden uns zu Wort!

131 Beispiel 17: Umgang mit Wertstoffen – Nachhaltiger Schutz von Ressourcen

137 Beispiel 18: Kinder der Welt – Auf der Suche nach Antworten rund um den Globus

Anhang

143 Hinweise zu den Materialien

144 Die AG Grundschule

144 Ausblick
Original-Quelle (URL):
Datum des Zugriffs:
18.11.2013