User Online: 7 | Timeout: 15:26Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Zeitschriftenausgabe
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Zeitschrift/Zeitung:
Praxis Geographie
Z-Jahrgang:
37
Z-Heftnummer/-bez.:
9
Themenschwerpunkt:
Bildung für eine nachhaltige Entwicklung.
Erscheinungsjahr:
Kurzinfo:
Verlagsinfo:

Die Sicherung und Wiederherstellung der weltweiten Lebensgrundlagen und Entwicklungschancen heutiger bzw. zukünftiger Generationen ist im Aktionsprogramm „Agenda 21″ eines der wichtigsten Ziele. In einer globalen Partnerschaft müssen Strategien zu einer ökologisch verträglichen, wirtschaftlich leistungsfähigen, sozial gerechten weltweiten Entwicklung erarbeitet und umgesetzt werden, damit die Zukunftsfähigkeit unseres Planeten gewährleistet werden kann. Um nachhaltige Prozesse einleiten zu können, muss zunächst das Bewusstsein für ein entsprechendes Denken und Handeln initiiert und gefördert werden. Der Geographieunterricht bietet ideale Voraussetzungen, um das Zusammenspiel von ökologischen, ökonomischen, sozialen Aspekten und der daraus resultierenden räumlichen Auswirkungen zu verdeutlichen. In den verschiedenen Unterrichtsbeispielen der vorliegenden PG wird die Thematik „nachhaltige Entwicklung ″ aus vielfältigen Betrachtungswinkeln aufgegriffen.
Inhaltsverzeichnis :
1. Praxis Thema
- Gerhard de Haan
Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Matthias Bahr
Bildung für nachhaltige Entwicklung - Ein Handlungsfeld (auch) für den Geographieunterricht?!
- Michael Hägele
Das geplante Biosphärengebiet Schwäbische Alb - Ein Planspiel zur nachhaltígen Entwicklung
- Andrea Börner
Wasserengpass in Spanien - Das Beispiel Andalusien
- Klaus Kremb
Umwelt schützen – Armut verringern - Das Beispiel der Sahelländer
- Cordelia Henkel
Garzweiler II - Planspiel: Energiereserve oder Umweltsünde?
- Matthias Bahr
Das Erdölprojekt Tschad-Kamerun - Ein Beispiel nachhaltiger Entwicklung?
- Matthias Schnauss
Ökologischer Fußabdruck - Ein Indikator für nachhaltige Entwicklung

2. Praxis Blatt
- Matthias Bahr
Was bedeutet eigentlich „Nachhaltigkeit″?
- Ulrich Brameier
35 Jahre Umweltpolitik

3. Praxis Magazin
Forum
- Nach dem Stahl jetzt unsere Wälder?
- Chinas Äcker
- Boden des Jahres 2007
- Auswanderungsland
- Aufruf zur Mitarbeit
- Geographie-Rätsel 52
- Buch- und Materialtipps zum Thema
Autoren/Impressum/Vorschau

Didaktische Impulse
- Heinz Günter Buske
Lernprozesse in Gang setzen – aber wie? Zur Anlage und Planung von Einstiegen in den Erdkundeunterricht

Praxis Spezial
- Michael Zaretzki
Ein Rundgang durch Bayreuth
Zeitschr-Artikel:
 
Original-Quelle (URL):
Datum des Zugriffs:
17.09.2010