User Online: 2 | Timeout: 04:02Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Verfasserwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Verfasser/-in:
zus. bet. Pers.:
zus. bet. Körpersch.:
Hauptsachtitel:
Globales Lernen an lokalen Orten.
Untertitel/Zusätze:
Eine qualitative Studie am Kontext Palmöl.
Erscheinungsort:
Osnabrück
Erscheinungsjahr:
Hochschulschriftenvermerk:
Bachelorarbeit (Biologiedidaktik)
ISBN:
-
Kurzinfo:
8. Zusammenfassung

lm Zuge der Globalisierung gilt es ökologische, wirtschaftliche und soziale Dimensionen zusammenhängend zu betrachten um die Zukunftsfähigkeit unserer Erde gewährleisten zu können. Die Entwicklung zu einer nachhaltig denkenden und agierenden Gesellschaft ist eine Aufgabe, die sich in hohem Maße an die Bildung richtet. Dies will das interdisziplinäre Konzept des Globalen Lernens durch die Verknüpfung von lokalen mit globalen Aspekten erreichen .Ziel dieser Studie war es zu ermitteln, inwieweit Schülerinnen und Schüler mit der Komplexität von Globalisierungsprozessen umzugehen wissen und ob Teilkompetenzen, die dem Globalen Lernen zugeordnet werden können, ausgeprägt sind. Hierzu wurden Schülerinnen und Schüler in einer qualitativen lnterviewstudie zu verschiedenen Aspekten des Globalen Lernens befragt. Es konnte gezeigt werden, dass die befragten Schülerinnen und Schüler eingeschränkt in der Lage sind, globale Problemsituationen zu identifizieren. Sie weisen zudem große Schwierigkeiten auf, die Tragweite solcher Problematiken in einem angemessenen Umfang zu erfassen und entsprechend darauf zu reagieren. Die Ergebnisse dieser Studie zeigen Ansatzpunkte hinsichtlich weitergehender Forschung zur Erfassung von Lernvoraussetzungen, die Grundlagen zur Konstruktion eines Bildungsprogramms,,Globales Lernen" liefern können.

9. Abstract

During the course of globalization it is essential to have a coherent view of its ecological, economic and social dimensions to guarantee the sustainability of our earth. The development of a sustainable and responsible society is a task that depends highly on education. As an interdisciplinary concept global education will achieve this by linking local with global issues. The aim of this study was to determine how well pupils comprehend and handle these complex issues concerning the globalization processes and whether the skills of global education can be utilized. Therefore pupils were consulted in a qualitative interview study on various aspects of global education. lt could be shown that the interviewed pupils are able to identify problematic global situations in a limited way. They have great difficulty in understanding the impact of such problems and to react reasonably. The results of this study suggest a starting point for more stringent research to ascertain basics of learning conditions for the construction of an educational program - global education.
Inhaltsverzeichnis :
Abbildungsverzeichnis

Tabellenverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

1. Einleitung

2. Theoretischer Hintergrund
2.1 Globalisierung - Komplexität einer definitorischen Fassung
2.2 Globales Lernen
2.3 Politische Hintergründe
2.4 Curriculare Einbettung
2.5 Gesellschaftlicher Auftrag Globalen Lernens

3. Forschungsfragen

4. Methodik
4.1 Untersuchungsdesign
4.2 Stichprobe
4.3 lnterview
4.4 Auswertung

5. Ergebnisse
5.1 Vorbemerkung
5.2 Kompetenzbereich Erkennen
5.3 Kompetenzbereich Bewerten
5.4 Kompetenzbereich Handel
5. 5 Bedürfnisse / Erwartungen / Einstellungen

6. Diskussion
6.1 Inhaltliche Diskussion
6.2 Methodische Diskussion

7 . Fazit und Ausblick

8. Zusammenfassung

9. Abstract

10. Literaturverzeichnis

Anhang