146 Die Teilkompetenzen der Gestaltungskompetenz und ihre Vermittlung
148 Checkliste
Praxisbeispiele Zwölf Beispiele aus der Praxis von Grundschulen im Kontext von Bildung für nachhaltige Entwicklung 149 Beispiel 18: Wen macht Schokolade (un) glücklich? - Unterrichtseinheit zum Thema Schokolade
157 Beispiel 19: Was haben Jungvögel mit Brennesseljauche zu tun? - Wir gründen eine Schülerfirma
163 Beispiel 20: Wir gestalten mit - Schülerinnen und Schüler am Seeburger See
171 Beispiel 21: Von älteren lernen - Ein Kindergeburtskalender entsteht
177 Beispiel 22: Eine Reise nach Indien - Partnerschaft mit einer Schule für Slum - und Straßenkinder in Indien
183 Beispiel 23: Fühlen, Hören, Riechen - Tierhaltung in der Schule
189 Beispiel 24: Der Kräuter; Gewürz- und Duftpflanzengarten - ein neuer Lernort
193 Beispiel 25: Vergangenes neu denken - Der Hör-Lehrpfad zur Holztrift
199 Beispiel 26: Schmetterlingsleben - Vom lokalen Naturschutzprojekt zu globalen Aspekten einer Bildung für nachhaltige Entwicklung
207 Beispiel 27: Bahnhof Schmalkalden - Lernort zur Schulung der Sinne
213 Beispiel 28: Unsere Streuobstwiese - Wie kommt der Saft in die Flasche
219 Beispiel 29: Eine Reise nach Gambia - Schritt für Schritt zur Schulpartnerschaft
Anhang 225 Gedanken zum Schluss - Ausblick 226 Hinweise zu den Materialien