Vorwort 1. Einleitung, Zielsetzung 2. Grundlagen der Bildung für nachhaltige Entwicklung2.1. Begriffsklärungen
2.2. Bedeutung
2.3. Entstehung
2.4. Umsetzung in Deutschland
3. Die UN - Dekade in Mecklenburg-Vorpommern3.1. Von der Umweltbildung zur Bildung für nachhaltige Entwicklung im außerschulischen Bereich
3.2. Einbindung in die Norddeutsche Partnerschaft zur Unterstützung der UN-Dekade
3.3. Umsetzung in Mecklenburg-Vorpommern
3.3.1. Kommunikation, Kooperationen und dezentrale Netzwerke
3.3.2. Mobile Bildungsangebote
3.3.3. Sicherung und Entwicklung der Qualität in Einrichtungen und Angeboten
3.3.4. Öffentliche Wahrnehmung
3.5. Schwerpunktthemen mit besonderer Bedeutung in M-V
4. Einzelmaßnahmen in den Bildungsbereichen4.1. Landesweite Projekte
4.2. Region Schwerin
4.3. Region Rostock
4.4. Region Stralsund-Greifswald
4.5. Region Neubrandenburg
5. Ausblick Impressum und Quellenangaben