User Online: 2 | Timeout: 16:13Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Aufsatz in Zeitschrift
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Verfasser/-in:
Hauptsachtitel:
Addressing Socially Sustainable Development in Teacher Education.
Zeitschriftenausgabe (-> Ref.Nr):
Zeitschrift/Zeitung:
Internationale Schulbuchforschung
Z-Jahrgang:
30
Z-Heftnummer/-bez.:
2
Themenschwerpunkt:
Education for Sustainable Development - A Future-relevant Field in Geographical Education.
Erscheinungsjahr:
Seite (von-bis):
639-648
Kurzinfo:
Abstract (Verlag)

Zusammenfassung

Keine Gesellschaft kann sich auf der Grundlage von Ungleichheit und Gruppendiskriminierung bewähren. Nachhaltige Entwicklung beruht unter anderem auf der Formung einer Gesellschaft, in der Gleichheit und Gerechtigkeit auf allen Ebenen menschlichen Lebens walten, und weist damit auf das Konzept einer sozial nachhaltigen Entwicklung hin. Die Bedeutung und die Kontexte einer sozial nachhaltigen Entwicklung, sowie die entsprechende Umstrukturierung der Lehrerausbildung, werden hier beleuchtet. Der Autor unterstreicht, dass Frauen in vielen Lebensbereichen diskriminiert werden, dass nachhaltige Entwicklung ohne Gleichstellung von Mann und Frau unmöglich bleibt, und deshalb Bildung für nachhaltige Entwicklung sowie die Lehrerausbildung diese Fragen angehen sollten. Er schlägt Bildungsstrategien und Interventionsmaßnahmen für die Lehrerausbildung und den Schulunterricht vor.

Abstract

No society can be sustained if there is inequality or discrimination of any group. Indeed, one of the core pillars of sustainable development (SD) anchors on the creation of a society where there is equality and fairness in all dimensions of human life, referred to as socially sustainable development (SSD). This paper explores the meaning and contexts of SSD, and how to reorient teacher education in order to accommodate it. This paper highlights that women are discriminated in many areas of life, and that SD is not possible without gender equity and equality. Thus ESD and teacher education must address these issues. A set of educational strategies and intervention points are proposed for both teacher education and classroom instruction.

Résumé

Aucune société ne saurait s′avérer efficiente en étant régie par l′inégalité ou la discrimination de l′un des groupes qui la composent. Le développement durable repose entre autres sur la création d′une société où règnent l′égalité et l′équité dans tous les domaines de la vie humaine, renvoyant ainsi au concept de développement socialement durable (DSD). La signification et les contextes du DSD, ainsi que la restructuration correspondante de la formation des enseignants, sont mis ici en lumière. L′auteur souligne le fait que les femmes font l′objet de discriminations dans beaucoup de domaines, que le développement durable reste impossible sans la parité hommes/femmes, et que l′éducation au développement durable ainsi que la formation des enseignants doivent aborder ces questions. Il propose des statégies éducatives et des mesures d′intervention pour la formation des enseignants et l′enseignement en classe.