User Online: 2 | Timeout: 09:13Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Aufsatz in Zeitschrift
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Verfasser/-in:
Hauptsachtitel:
Possibilities and Challenges of Educaiton for Sustainable Development in Korean Schools.
Zeitschriftenausgabe (-> Ref.Nr):
Zeitschrift/Zeitung:
Internationale Schulbuchforschung
Z-Jahrgang:
30
Z-Heftnummer/-bez.:
2
Themenschwerpunkt:
Education for Sustainable Development - A Future-relevant Field in Geographical Education.
Erscheinungsjahr:
Seite (von-bis):
608-620
Kurzinfo:
Abstract:

Zusammenfassung

Der Sinn und die Bedeutung der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) sind auf vielen Gebieten durch die Einleitung der UN-Dekade zur Bildung für nachhaltige Entwicklung hervorgehoben worden. Die aktive Implementierung der BNE in Schulen und in der Gesellschaft im allgemeinen erfordert eine Bestandsaufnahme der BNE in allen Bereichen, ein größeres Bewusstsein für BNE bei allen Interessenträgern, eine Machbarkeitstudie und die Analyse aller Sachverhalte. Aktive BNE kann in anderen Bereichen effektiver sein, besonders in einem Bildungssystem, das durch die Systematik aller Unterrichtsaktivitäten gekennzeichnet ist. Der Autor untersucht den Stand der BNE und die damit verbundenen Aktivitäten, die innerhalb des koreanischen Bildungssystems schon verwirklicht wurden, wie z.B. curriculare und extra-curriculare Aktivitäten, sowie holistische Bildungsansätze. Diese Studie kann parallel zu der Erforschung aktueller Fälle dazu beitragen, Strategien und Aufgaben für die Aktivierung von BNE in Schulen zu identifizieren. Dies schließt auch die Einbeziehung der BNE in curriculare und extracurriculare Aktivitäten, sowie globale Bildungsansätze ein.

Abstract

With the introduction of the UN Decade on Education for Sustainable Development (UN DESD), the meaning and importance of Education for Sustainable Development (ESD) have been stressed in many fields. Active implementation of ESD in areas such as schools and greater society requires study of the status of ESD in each area, increased awareness of ESD for each interest holder, and exploration of feasibility and concerns about ESD. Especially in a school system where educational activities take place in a systematic manner, active ESD can be more effective in other areas. Therefore, this study explores the status and issues involved in ESD activities carried out inside the Korean school system, such as in curricular and extracurricular activities, as well as in the area of a holistic school approach. This study can contribute to the identification of strategy and tasks for the activation of Education for Sustainable Development in schools.

Résumé

Avec l′introduction de la Décade des Nations Unies pour l′Éducation au Développement Durable, le sens et l′importance de l′éducation au développement durable (EDD) ont été soulignés dans bien des domaines. La mise en pratique active de l′EDD à l′école et dans la société en général appelle l′étude de l′état des lieux de l′EDD dans chaque sphère particulière, une prise de conscience accrue de l′EDD pour tout intéressé, et l′exploration de la faisabilité et des questions relatives à l′EDD. En particulier dans un système éducatif où les activités pédagogiques sont réalisées de façon systématique, l′EDD active peut être plus opérante dans d′autres sphères. Le présent article explore l′état des lieux et les activités du domaine de l′EDD déjà réalisées au sein du système éducatif coréen, telles que les activités curriculaires et extra-curriculaires, et une approche éducative holistique. Cette étude peut, parallèlement à l′exploration de cas actuels, contribuer à l′identification de stratégies et de travaux propres à activer l′EDD dans les écoles. Ceci inclut l′intégration de l′EDD dans les activités curriculaires et extra-curriculaires et les approches éducatives globales.