Der Bildungsstreik im Sommer 2009 überraschte viele in Medien und Öffentlichkeit. Anknüpfend an Friedemann Vogels Beitrag in der letzten Ausgabe setzen Peter Crottian, Michael Kolain und Sebastian Zimmermann die Diskussion fort und analysieren Potentiale der Streikbewegung, aber ebenso Entwicklungshi ndernisse für eine alternative BiIdungspolitik.
Inhaltsverzeichnis :
Klägliche Verteidigung herrschender BildungspolitikDer Bachelor alten Typs ist abgeräumt Wirkungen, wirklich Wirkungen? Defizite der Bildungsstreiksbewegung Un-Kultur des Misstrauens