Zusammenfassung:Die zunehmende Interkulturalisierung von pädagogischen Settings und insbesondere von Schulen erfordert ein verstärktes interkulturelles Bewusstsein sowie die Vermittlung von interkulturellen Komperenzen, die auch die Gesundheit aller Beteiligten ftirdern. In diesem Artikel wird die Problematik der interkulturellen Gesundheitsförderung in Schulen thematisiert und das Programm ,,Ich bin Ich - Gesundheitsförderung durch Selbstwertstärkung" vorgestellt, das die Förderung von Gesundheit im interkulturellen Miteinander in der Schule ermöglicht. Es soll ein Beitrag zur Verbesserung des nachhaltigen, gesunden und interkulturellen Lernens im Sinne von Sensibilisierung ftir globale Gerechtigkeit gegeben werden.
Abstract:The increasing interculturaliry of pedagogical settings and especially of schools requires an intensified intercultural awareness as well as the conveyance of intercultural competencies, which also help to enhance the hedth of all involved. This article describes the problem of intercultural health promotion in schools and introduces the programme ,,I am I - health pomotion by means of strengthening the self-worth". This programme realizes the promotion of health in the intercultural cooperation in schools. It wants to be a conuibudon to the amelioration of a sustainable, healthy and interculrural learning in terms of awareness raising for global justice.