Gedankengang und Fragestellung
Die Menschenrechte: Antwort auf historisch-konkrete Unrechtserfahrungen
Drei Kernbereiche: das Recht auf Bildung in positiv-rechtlicher Ausformung
- Recht auf Bildung, durch Bildung und Rechte in der Bildung
Drei Deutungshorizonte: Bildung des Menschen - des Subjektes - des Individuums
Grundlegung, Gehalt und Grenzen eines interaktiven Rechts
Bildung als volle Entfaltung der menschlichen Persönlichkeit
Bildung als Selbstformung des Subjekts
Bildung eröffnet individuelle Bildungschancen