Selbstbefreiung und Gesellschaftsveränderung. Ausgangsprämissen einer Kritischen Pädagogik zu Beginn ihrer Entstehungsgeschichte.Von neuen gesellschaftlichen Herausforderungen: Bleibende Bestände, Desiderata und Akzentverschiebungen Kritischer Pädagogik.Neuakzentuierung von Bildungs- und Erziehungstheorie und Neuvermessung des Projektes einer permantenten Emanzipation.Kritische Pädagogik und Zukunft: Futurologische Aufgabenstellungen vor dem Hintergrund des Neoliberalismus und der Globalisierung."Eine andere Welt ist möglich."