Abstract:Schlüsselkompetenzen und Nachhaltigkeit im internationalen Referenzrahmen für Kompetenzen Dominique S. RychenWelche Kompetenzen sind für ein erfolgreiches Leben und für eine auf die Zukunft ausgerichtete demokratische Gesellschaft wichtig? Diese Fragestellung bildete der Ausgangspunkt eines mehrjährigen, interdisziplinären Forschungsprojektes der OECD. Im Beitrag werden der Kompetenzbegriff als holistisches Konzept erläutert und die normativen und theoretischen Überlegungen, die hinter der Definition und Auswahl von Schlüsselkompetenzen stehen, präsentiert. Bezugnehmend auf komplexe, vielfältige Anforderungen, die an das Individuum und die Gesellschaft gestellt werden, wurden drei Kategorien – autonome Handlungsfähigkeit, interaktive Anwendung von Medien und Mitteln und interagieren in sozial heterogenen Gruppen – definiert. Den drei Kategorien werden Schlüsselkompetenzen zugeordnet, die sich im OECD Kontext als besonders relevant herauskristallisiert haben.