1. Auf dem Weg zu interkulturellen Gesellschaft Konzepte zur interkulturellen Arbeit Prof. Dr. Karl-Heinz Flechsig a. Voraussetzungen für kulturell überlebensfähige Gesellschaften b. Zur Entwicklung interkulturellen Lernens c. Transkulturelles Lernen 2. Das Fremde und das Eigene Stereotype und Vorurteile - was deren Nutzen aber auch deren große Gefahr ist Stefan Schmid a. Kultur, Kulturstandards - ein Orientierungssystem (nach Thomas) b. Kultur: die Brille, mit der wir die Welt sehen c. Person-Situation-Kultur Dreieck d. Stereotypen 3. Arbeit mit multikulturellen Klassen im Museum Bernahrd Apel a. Über meine Person b. Über das Museum: Ein "deutsches" Museum als Erlebnisort für Migrantenkinder? c. Das KPZ d. Über die multinationalen Übergangsklassen e. Über das Konzept des Unterrichts 4. Betzavta - Auf dem Weg zu einem toleranten und demokratischen Miteinander "Vom Konflikt zum Dilemma" Wolfgang Dressler 5. Xenophilia - das interkulturelle Spiel über dich und andere Sonja Hock/Alexandra Popp 6. Konflikt und Kultur Training zur interkulturellen Konfliktberatung Karl-Heinz Bittl a. Peter und Tanja lieben sich b. Das Trainingsprogramm "Konflikt und Kultur" 7. Mimikrii - Mit Theatermethoden gegen Fremdenfeindlichkeit Brigitte Wurbs/Kati Wali Literaturhinweise 7. Referentinnen