User Online: 2 | Timeout: 21:28Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Herausgeberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Herausgeber/-in:
 
Hauptsachtitel:
Naturwissenschaftliche Bildung im Gesamtkonzept von schulischer Allgemeinbildung.
Erscheinungsort:
Frankfurt/ a. M.
Erscheinungsjahr:
ISBN:
9783631586495
Titelbild:
Kleinbild
Inhaltsverzeichnis :
Inhaltsverzeichnis:

Christian Ritzi
Begrüßung
I. Wissenschaftliches Weltbild und naturwissenschaftliche Bildung

Dieter B. Herrmann: Naturwissenschaftliche Bildung in einer modernen humanistischen Allgemeinbildung unter besonderer Berücksichtigung der Astronomie

Herbert Hörz: Aufklärung und Allgemeinbildung

Lothar Kolditz: Allgemeinbildung und Naturwissenschaften, Erfahrungen im Lernen und Lehren

Michael Geiger: Naturwissenschaftsunterricht und Zivilgesellschaft

Lothar Ebner: Der Bedarf an naturwissenschaftlicher Bildung an den Schulen aus der Sicht eines Unternehmers

II. Naturwissenschaftlicher Unterricht - notwendiger Bestandteil wissenschaftlicher Aligemeinbildung

Eberhard Rossa: Naturwissenschaftlicher Unterricht am Scheideweg

Marina Kreisel: Ein etwas anderer Aspekt von naturwissenschaftlicher Bildung - Jedes Fachlernen ist zugleich Sprachlernen

Renate Tobies: Mathematisch-Naturwissenschaftlicher Unterricht auch für Mädchen - Tendenzen seit 1900 137

III. Wissenschaftliche Diskurse über naturwissenschaftliche Bildung

Ingrid Lohmann: Gott und Natur. Arbeit und Eigentum - Zur Konzeption naturwissenschaftlichen Unterrichtes in der späten Aufklärung

Dietrich Hoffmann: Naturwissenschaftliche schulische Bildung' — die Ursachen ihrer Mängel

Rolf Löther: Snows „zwei Kulturen" oder Gehören naturwissenschaftliche Kenntnisse zur Bildung?

Gert Wangermann: „Zwei Wissenschaftskulturen?" - Ein Exkurs in eigener Sache

IV. Anhang: Offener Professorenbrief zur grundlegenden Bedeutung des Astronomieunterrichts

Verzeichnis der Autorinnen und Autoren