Abstract: Die Autoren stellen ein Lehrer-Ausbildungs-Modul für den Sachunterricht vor und bewerten dieses. Für eine Einführung des Moduls mussten folgende Voraussetzungen geklärt werden: (1) die Komplexität der Lebenswelt und Stufenorientierung; (2) das Verhältnis von Schulfach und Wissenschaftsdisziplinen; (3) die fachdidaktische Aufgabe der Lehrperson. Daraus wurden Ziele für eine Grundausbildung entwickelt: (1) Einblicke in das Denken und in Sachbildungsprozesse von Kindern gewinnen; (2) Kennenlernen der fachdidaktischen Grundlagen; (3) Orientierung am Prinzip der Multiperspektivität; (4) Entwicklung von geeigneten Lernanlässen. Die Autoren bewerten die Erfahrungen mit bisher vier Studiengängen insgesamt positiv, bemängelt wird die Diskrepanz zwischen Ausbildung und den Stoffvermittlungstypen in den Schulpraktika der Studierenden.