Abstract:Der Beitrag versteht sich als ein ergänzender Kommentar zum Text von Karl Heinz Gruber aus Sicht der Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ). Bezogen auf das UNESCO-Programm „Bildung für Alle″ wird im Folgenden die Notwendigkeit eines auf Ganzheitlichkeit abgestimmten Bildungskonzepts betont und die Rolle der in der Entwicklungsarbeit tätigen Akteure beleuchtet.
Inhaltsverzeichnis :
Zwischenüberschriften:Abstract1. Die Lebensweltorientierung in der internationalen Bildungsforschung2. Bildung als ganzheitliche und umfassende Bildung der Persönlichkeit 3. Die Rollen und das Zusammenspiel von Staat, Zivilgesellschaft und PrivatgesellschaftLiteratur