User Online: 1 | Timeout: 18:02Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Aufsatz in Sammelwerk (SW)
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Verfasser/-in:
Hauptsachtitel:
What kind of "Education for all"?
Untertitel/Zusätze:
Anmerkungen zu world class, Durchschnitts- und Mindeststandards samt Mutmaßungen über die Evolution von PISA zum 'globalen' Maßstab für Bildungsstandards.
In Herausgeberwerk (Quelle):
SW Herausgeber(in):
SW Hauptsachtitel:
Das Bildungsprogramm der UNESCO - von der Erziehung zum Pluralismus bis zum Nachhaltigkeitslernen.
Erscheinungsort:
Münster
Erscheinungsjahr:
Seite (von-bis):
19-38
Kurzinfo:
Abstract:

Pisa hat eine neue Zeitrechnung für den pädagogischen Diskurs gebracht: ‚BP′ (Before Pisa) and ‚AP′ (After Pisa). Das der Studie zugrunde liegende Verständnis der ‚world education culture′ (Meyer et al., 1992) ist jetzt und wird in Zukunft verstärkt zu einer Grundlage der Diskussionen über Bildung und Erziehung, denn PISA wird zukünftig als global standard-setter fungieren. Der Text hinterfragt die Gültigkeit der Prämissen, sowie deren Anwendungs- und Überprüfungsmöglichkeit, und zeigt den begrenzten Sichtradius der im Rahmen der größten Bildungsevaluationsstudie entwickelten Auseinandersetzungen und Erwartungen auf.
Inhaltsverzeichnis :
Zwischenüberschriften:

Abstract

1. Einleitung

2. PISA - der zukünftige global standard setter?

3. "Better education for all"

4. Probleme bei der Entwicklung und Anwendung von Standards

5. Kultur: der blinde Fleck bei PISA

Literatur