Abstract:Die Auseinandersetzung der UNESCO, der OECD, sowie der Weltkommissionen „Bildung im 21. Jahrhundert″ und „Kultur und Entwicklung″ um die Begriffe ‚Bildungsqualität′ und ‚Bildung für nachhaltige Entwicklung′ wird chronologisch rekonstruiert. Entscheidend ist nicht nur die Entstehung der Begriffe, als vielmehr die Entwicklung von einer quantitativen zu einer qualitativen Betrachtung. Anhand der Berichte der Weltkommissionen wird deutlich die notwendige Reform des Bildungsverständnisses aufgezeigt.
Inhaltsverzeichnis :
Zwischenüberschriften:Abstract1. Einleitung2. Bildungsqualität - zwei Seiten einer Medaille3. Der Beitrag der Weltkommissionen "Bildung im 21. Jahrhundert" und "Kultur und Entwicklung"4. Ein zeitgemäßes Konzept von BildungsqualitätLiteratur