Das Bildungsprogramm der UNESCO - von der Erziehung zum Pluralismus bis zum Nachhaltigkeitslernen.
Untertitel/Zusätze:
Vorträge und Kommentare des Round Table der drei deutschsprachigen UNESCO-Kommissionen auf dem Kongress "Bildung über die Lebenszeit" der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft, 21. - 23. März 2004 in Zürich.
Vorbemerkung Marianne Krüger-Potratz Programm der Tagung Bildungsziel Multiperspektivität. Die andere Seite der Bildungsqualität Traugott Schöfthaler What kind of ‚Education for All′? Anmerkungen zu world class, Durchschnitts- und Mindeststandards samt Mutmaßungen über die Evolution von PISA zum ‚globalen′ Maßstab für Bildungsstandards Karl Heinz Gruber Lebensweltorientierte Bildung für Alle – Eine Herausforderung für Staat und Zivilgesellschaft Heiner Rudolph Crucial Points in the Transmission and Learning of Intangible Heritage Christoph Wulf Hinweise zu den Autoren