Zwischenüberschriften:Zusammenfassung1. Einleitung2. Deutsche Botanische Gärten als Lernörte zur Biodiversität3. Botanische Gärten als Bildungspartner4. Fair-Führen und Vernetzen: "WeltGarten Witzenhausen" - Ein Beispiel für kooperatives Globales Lernen4.1 Organisation4.2 Lernorte und Programm4.3 Methoden und Umsetzung5. Zoologische Gärten und Freilichtmuseen als Orte des Globalen Lernens6. Fazit7. LiteraturverzeichnisAdresse der Autorinnen:Aktuelle Adresse