User Online: 2 | Timeout: 00:14Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Aufsatz in Sammelwerk (SW)
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Verfasser/-in:
 
Hauptsachtitel:
Naturschutz und Bildung - Globales Lernen für Nachhaltigkeit.
In Urheberwerk (Quelle):
SW Urheber:
SW Hauptsachtitel:
Naturschutz und Bildung für nachhaltige Entwicklung: Fokus: Globales Lernen.
Erscheinungsort:
Bonn-Bad Godesberg
Erscheinungsjahr:
Seite (von-bis):
13-62
Inhaltsverzeichnis :
Zwischenüberschriften:

1. Einleitung und Problemaufriss

2. Globalisierung als Auslöser "neuer" Bildungskonzepte

2.1 Vorgeschichte des Globalen Lernens

2.2 Entwicklung des Globalen Lernens in Deutschland

2.3 Definitionen für Globales Lernen

2.4 Globales Lernen als handlungsorientierter oder systemtheoretischer Entwurf

2.4.1 Der handlungsorientierte Ansatz

2.4.2 Der systemtheoretische Ansatz

2.5 Weichenstellung für Globales Lernen in der Schule

3. Das Verhältnis von Natur- und Umweltbildung, Globalem Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung

3.1 Gemeinsamkeiten - Unterschiede

3.1.1 Methoden der Natur- und Umweltbildung

3.1.2 Methoden der BNE

3.1.3Methoden des Globalen Lernens

3.1.4. Synopse der Gemeinsamkeiten und Unterschiede

4. Workshopergebnisse

4.1. Zusammenwachsen der Konzpte voran bringen

4.2. Kooperationen und Vernetzung fördern

4.3. Möglichst ganzheitliche Projekte entwickeln

4.4 Qualifizierung und Qualitätsentwicklung informeller Bildung stärken

4.5 Qualifizierung und Qualitätsentwicklung im formalen Bildungssystem in allen Fächern auf BNE ausrichten

4.6 Informationsaustausch, Wissenstransfer und Rückkopplungen institutionalisieren

4.7 Verbreitung von BNE in der Gesellschaft verbessern

4.8 Weiterentwicklung des Naturschutzes fördern

5. Ausblick

5. Literaturverzeichnis

Adresse der Autoren

Danksagung