Zwischenüberschriften:
Zusammenfassung:
Abstract:
Web 2.0 als basisdemokratischer Traum?
Was ist Web 2.0? Blogs, Feeds, Podcasts, Twitter, WIkis, Youtibe
Partizipativer Journalismus/Citizen Journalismus
Politische Partizipation 2.0
Demokratisierungsprozesse durch Presse- und Meinungsfreiheit im Web?
Breite Partizipation im Mitmachweb: Fehlanzeige
Warum der Digital Gap eine andere Qualität als die Wissenskluft hat
Chancen für Demokratieerziehung und globales Lernen
Anmerkungen
Literatur
Dr. Rudolf Kammerl