Geleitworte Vorwort der Autorin Einleitung Global Player Deutschland - Profi oder Hasardeur? Mit Kulturkompetenz zum Markterfolg in Asien! Märkte und Marktchancen in Asien Keine Vorbereitung auf fernöstliche Geschäftspartner-warum? Wir haben keine Zeit! Die sind doch schon wie wir! Lassen Sie uns erst den Vertrag abschließen Mein Chef genehmigt keine Vorbereitung Wir sind seit Jahren erfolgreich im Asiengeschäft Das machen die Asiaten vor Ort Learning by Doing - der Königsweg im Asiengeschäft? Die Bedeutung von Soft Skills Herr Maier fährt nach Asien - eine (fast) wahre Geschichte Ursachen, Kosten und Folgen von Learning by Doing Kulturelle Prägung - ihre Bedeutung für den geschäftlichen Alltag Kultur und Enkulturation Unsere kulturelle Brille steuert unser Handeln Welche Rolle spielt die Sprache? Wie entstehen kulturelle Konflikte? Der Umgang mit fremdkulturellen Werten Kulturkompetenz - die Schlüsselqualifikation für internationalen Erfolg Aspekte von Kulturkompetenz Welche Charaktermerkmale erleichtern kulturkompetentes Handeln? Kriterien für die Mitarbeiterauswahl Frauen im Asiengeschäft Auswirkungen internationaler Erfolge auf die Persönlichkeit Im Angebotsdschungel interkultureller Trainings: Hinweise zur Auswahl Wo finden Sie Anbieter für interkulturelles Training? Wie steht es um die Qualifikation der Anbieter? Welche Angebotstypen gibt es? Wie denken asiatische Geschäftspartner? Alles klar- oder? Typische Kommunikationsprobleme Geschäftsbeziehungen in Asien Das geschäftliche Begleitprogramm Gesicht wahren, Gesicht nehmen, Gesicht geben Was denken die Asiaten über uns? Ein Beispiel aus Japan Eastor West-whatis best? Die Globalisierung schafft Chancen Kann der Westen eine neue Denkweise erlernen? Wer wird siegen? Exkurs: Reise zu den geistesgeschichtlichen Wurzeln Europäisches Denken Asiatisches Denken Die wichtigsten Unterschiede westlichen und asiatischen Denkens Literaturhinweise Über die Autorin Danke!