Inhaltsverzeichnis:
Einleitung
1 Beteiligung von Kindern und Jugendlichen – Voraussetzung nachhaltiger Entwicklung vor Ort
Thomas Ködelpeter /Ulrich Nitschke
2 Geleitwort: Beteiligung von Jugendlichen als politische Herausforderung
Karolina Gernbauer
Teil I: Gesellschaftlicher Wandel und Partizipation
3 Lebenslage Jugend, sozialer Wandel und Partizipation von Jugendlichen
Lothar Böhnisch
4 Beteiligung von Kindern und Jugendlichen im Bürgerhaushalt brasilianischer Städte
Danilo R Streck
Teil II: Daten und Trends in der Partizipation
5 Evaluation der Partizipationskampagne „Projekt P – misch dich ein″
Franziska Wächter/Claudia Zinser
6 „Partizipation wie wir sie sehen″ Gesellschaftliche Beteiligung aus der Sicht von Jugendlichen
Sonja Moser
Teil III: Rahmenbedingungen effizienter Beteiligung
7 Zehn Jahre Beteiligungsverpflichtung in der Gemeindeordnung von Schleswig-Holstein
Michael Freitag
8 Erfahrungen aus der Jugendbeteiligung der Internationalen Bodenseeregion
Manfred Walser
9 Unsere Stimme wird gehört! Internationale Partizipation von Jugendlichen in Kamerun und Deutschland
Heidrun Schmitt
Teil IV: Partizipation von Jugendlichen in der Kommune
A Beteiligung von Jugendlichen am Bürgerhaushalt
10 Bürgerhaushalt als Rahmen einer Beteiligungskultur
Oliver Märker/Ulrich Nitschke
11 Kinder und Jugendliche im Bürgerhaushalt Marzahn-Hellersdorf (Berlin)
Insa Schlosser
12 Beteiligung der Jugendlichen aus Barão am Bürgerhaushalt.
Sérgio Herbert
13 Junge Menschen erobern Räume und entscheiden mit über das Quartiersbudget in Bremen-Tenever
Joachim Barloschky
B Partizipation von Jugendlichen in der Gemeindeentwicklung
14 Jugendliche gestalten ihre Zukunft in der Gemeinde mit
Thomas Ködelpeter
15 Rein ins Rathaus – Aktionsprogramm zur Beteiligung von Kindern und Jugendlichen an der Münchner Stadtpolitik
Marion Schäfer/Katja Tebbe
16 Jugendwettbewerb Stadtumbau Ost.
Ina Herbell
C Beteiligung von Jugendlichen in Planungsprozessen
17 Jugend braucht Raum – Räume für Jugendliche - Planning for Real in einer Hamburger Großwohnsiedlung
Rixa Gohde-Ahrens
18 teens_open_space – Freiraumgestaltung mit Jugendbeteiligung
Karin Standler
19 Jugendbeteiligung im Flächennutzungsplanverfahren der Stadt Velbert
Renate Schieferstein
Ausblick: Qualifizierung für Partizipationsprozesse
20 Ausbildung als Prozessmoderatorin für Kinder- und Jugendbeteiligungsprojekte und Qualifizierung ehrenamtlicher BeteiligungsmultiplikatorInnen
Martin Baumgartner-Heppner/Bernward Benedikt Jansen Martina Leidinger/Berit Nissen
Autoren und Autorinnen